GERU008B July 2018 – March 2025 ADS9224R , ADS9234R
Obwohl die EVM-GUI keinen direkten Zugriff auf die Ebenen und die Timing-Konfiguration der digitalen ADC-Schnittstelle erm?glicht, erm?glicht die EVM-GUI eine Steuerung praktisch aller Funktionen des ADS9224R auf hoher Ebene. Zu den verfügbaren Funktionen geh?ren Schnittstellenmodi, Abtastrate und Anzahl der zu erfassenden Muster.
Abbildung 6-3 stellt die Eingabeparameter und die Standardwerte der GUI dar, über welche die verschiedenen Funktionen des ADS9224R ausgeführt werden. Diese Einstellungen sind global und werden auf alle Seiten angewendet, die im Abschnitt Pages oben im linken Bereich aufgeführt sind.
Abbildung 6-3 Globale Eingabeparameter für EVM-GUIDie Host-Konfigurationsoptionen in diesem Bereich erm?glichen es dem Benutzer, aus verschiedenen SPI- und multiSPI-Host-Schnittstellenoptionen zu w?hlen, die auf dem ADS9224R verfügbar sind. Der Host kommuniziert immer mithilfe des Standard-SPI-Protokolls über die einzelne SDI-Lane mit dem ADS9224R, unabh?ngig vom für die Datenerfassung ausgew?hlten Modus.
über die Dropdown-Felder unter dem Untermenü Interface Configuration kann der Benutzer das Datenerfassungsprotokoll ausw?hlen. Im Dropdown-Menü SDO Width k?nnen Sie zwischen Einfach-, Dual- und Vierfach-SDO-Lanes w?hlen. Das Dropdown-Menü SDO Mode erm?glicht die Auswahl zwischen Standard-SPI- und multiSPI-Modi. Die ADS9224REVM-PDK-Software unterstützt einen maximalen Durchsatz von 3 MSPS bei Verwendung von Dual- und Vierfach-SDO-Lanes und einen maximalen Durchsatz von 2,61 MSPS bei Verwendung von Einfach-SDO-Lanes. W?hlen Sie Dual- oder Vierfach-SDO-Lanes für einen maximalen Durchsatz von 3 MSPS.
Im SPI-Modus erm?glicht das Dropdown-Menü SDI Mode die Auswahl zwischen den vier SPI-Protokollkombinationen für CPOL und CPHA.
Im multiSPI-Modus erm?glicht im Dropdown-Menü Data Rate die Auswahl zwischen den Modi SDR und DDR. Detaillierte Beschreibungen dieser Modi finden Sie im ADS9224R-Datenblatt. Das ausgew?hlte Datenerfassungsprotokoll wird im Anzeigefeld Protocol Selected zusammengefasst.
W?hlen Sie in diesem Bereich SCLK Frequency und Sampling Rate aus. Geben Sie die angestrebten Werte für diese beiden Parameter ein, und die GUI berechnet unter Berücksichtigung der Timing-Beschr?nkungen des ausgew?hlten Bausteinprotokolls die bestm?glichen Werte.
Geben Sie eine SCLK-Sollfrequenz (in Hz) an, und die GUI versucht, diese Frequenz so nahe wie m?glich zu erreichen, indem Sie die PHI-PLL-Einstellungen ?ndern. Die erreichbare Frequenz kann jedoch vom eingegebenen Sollwert abweichen. Entsprechend kann die Abtastrate des ADC durch ?ndern des Arguments Target Sampling Rate (auch in Hz) angepasst werden. Die erzielbare ADC-Abtastrate kann vom Sollwert abh?ngig von der angewandten SCLK-Frequenz und dem ausgew?hlten Device Mode abweichen. Anschlie?end wird die n?chstm?gliche übereinstimmung angezeigt. In diesem Bereich kann der Benutzer verschiedene verfügbare Einstellungen auf dem ADS9224R iterativ testen, bis die besten Einstellungen für das entsprechende Testszenario gefunden wurden.
Die Taste Device Reset dient als Master-Reset sowohl für das ADS9224REVM als auch für die GUI. Wenn die Taste gedrückt wird, wird der ADC auf die im ADS9224R-Datenblatt beschriebene Reset-Konfiguration zurückgesetzt. Die GUI aktualisiert auch die Schnittstellenkonfigurationseinstellungen und die Registerübersicht, um den Reset-Zustand des Bausteins widerzuspiegeln.